OMV Aktiengesellschaft (AG) Daten

Umweltkennzahlen

OMV Aktiengesellschaft

Umweltkennzahlen1

 

2024

2023

Verbrauchtes Wasser

m3

13.693

13.773

Gesamtabfall

t

159

119,0

Energieverbrauch

TJ

31,77

33,9

davon Strom

MWh

6.580

6.929

davon Wärme

MWh

2.246

2.495

Anteil Energieverbrauch aus erneuerbaren Quellen2

%

84

91

Scope-2-Emissionen

t CO2-Äquivalent

49

55

1

Umweltdaten werden pro Standort erfasst, nicht pro Rechtspersönlichkeit. Das OMV Headoffice in Wien wurde daher stellvertretend für die Rechtspersönlichkeit OMV Aktiengesellschaft verwendet. Die in der Tabelle angeführten Umweltdaten beziehen sich auf das Headoffice und es wurden nur die für das Headoffice relevanten Daten ausgewählt. Umweltdaten, die an anderer Stelle im Nachhaltigkeitsbericht berichtet werden, wie z. B. THG-Scope-1-Emissionen und andere Luftemissionen, sind für das Headoffice nicht relevant.

2

Der Stromverbrauch stammt zu 100% aus erneuerbaren Quellen.

Arbeitssicherheit

OMV Aktiengesellschaft

Arbeitssicherheit

 

2024

2023

Arbeitssicherheit – Arbeitnehmer:innen der OMV

 

 

 

Arbeitsunfälle mit Todesfolge

Anzahl

0

0

Anzahl der gearbeiteten Stunden

1.000 Stunden

1.560

1.493

Häufigkeit der Arbeitsunfälle mit Ausfallzeit (Lost-Time Injury Rate; LTIR)

pro 1 Mio Arbeitsstunden

0,64

0,67

Unfallschwere

pro 1 Mio Arbeitsstunden

30,00

8,00

Meldepflichtige Arbeitsunfälle

Anzahl

1

1

Quote der meldepflichtigen Häufigkeit der berichtspflichtigen (Total Recordable Injury Rate; TRIR)

pro 1 Mio Arbeitsstunden

0,64

0,67

Arbeitssicherheit – Mitarbeiter Auftragnehmer:innen von OMV

 

 

 

Arbeitsunfälle mit Todesfolge

Anzahl

0

0

Anzahl der gearbeiteten Stunden

1.000 Stunden

280

278

Häufigkeit der Arbeitsunfälle mit Ausfallzeit (Lost-Time Injury Rate; LTIR)

pro 1 Mio Arbeitsstunden

3,58

0,00

Unfallschwere

pro 1 Mio Arbeitsstunden

1,00

0,00

Meldepflichtige Arbeitsunfälle

Anzahl

1

0

Quote der meldepflichtigen (Total Recordable Injury Rate; TRIR)

pro 1 Mio Arbeitsstunden

3,58

0,00

Arbeitssicherheit – Arbeitnehmer:innen und Auftragnehmer:innen von OMV

 

 

 

Arbeitsunfälle mit Todesfolge

Anzahl

0

0

Anzahl der gearbeiteten Stunden

1.000 Stunden

1.840

1.771

Häufigkeit der Arbeitsunfälle mit Ausfallzeit (Lost-Time Injury Rate; LTIR)

pro 1 Mio Arbeitsstunden

1,09

0,56

Unfallschwere

pro 1 Mio Arbeitsstunden

15,50

8,00

Meldepflichtige Arbeitsunfälle

Anzahl

2

1

Quote der meldepflichtigen Arbeitsunfälle (Total Recordable Injury Rate; TRIR)

pro 1 Mio Arbeitsstunden

1,09

0,56

Belegschaft

Gesamtzahl der Beschäftigten nach Beschäftigungsverhältnis

OMV Aktiengesellschaft

Personalstand nach Geschlecht, Beschäftigungsverhältnis und Arbeitsvertrag

 

2024

2023

Arbeitnehmer:innen

 

 

 

Gesamt (inkl. Lehrlingen)

Anzahl

959

937

Beschäftigungsverhältnis

 

 

 

Vollzeit

Anzahl

819

796

davon Männer

Anzahl

438

415

davon Frauen

Anzahl

381

381

Teilzeit

Anzahl

140

141

davon Männer

Anzahl

13

12

davon Frauen

Anzahl

127

129

Geschlecht

 

 

 

Männer

Anzahl

451

427

Frauen

Anzahl

508

510

Arbeitsvertrag

 

 

 

Befristet1

Anzahl

78

91

davon Männer

Anzahl

41

40

davon Frauen

Anzahl

37

51

Unbefristet

Anzahl

881

846

davon Männer

Anzahl

410

387

davon Frauen

Anzahl

471

459

Angestellte mit nicht garantierten Arbeitsstunden

Anzahl

 

 

davon Männer

Anzahl

davon Frauen

Anzahl

1

Ein befristeter Arbeitsvertrag ist von begrenzter Dauer und wird durch ein bestimmtes Ereignis beendet, wie zum Beispiel das Ende eines Projekts oder die Rückkehr von ersetztem Personal

Lokale Beschäftigung (lokale Staatszugehörigkeit)

OMV Aktiengesellschaft

Lokale Beschäftigung (lokale Staatszugehörigkeit)1 in %

2024

2023

Österreich

63,40

66,06

1

Gemäß Staatszugehörigkeit

Elternzeit

OMV Aktiengesellschaft

Elternzeit (Personenzahl)

2024

2023

Anspruchsberechtigte Arbeitnehmer:innen per 31. Dezember

 

 

Männer

451

427

Frauen

508

510

Arbeitnehmer:innen, die Elternzeit in Anspruch nahmen

 

 

Männer

18

12

Frauen

36

22

Arbeitnehmer:innen, die aus der Elternzeit zurückkamen

 

 

Männer

17

12

Frauen

10

24

Arbeitnehmer:innen, die nach Beendigung der Elternzeit an den Arbeitsplatz zurückkehrten1 und zwölf Monate nach ihrer Rückkehr an den Arbeitsplatz noch beschäftigt waren

 

 

Männer

12

13

Frauen

22

28

Arbeitnehmer:innen, deren Rückkehr an den Arbeitsplatz nach Beendigung der Elternzeit vereinbart war2

 

 

Männer

17

12

Frauen

10

26

Verbleibrate

 

 

Männer

100%

93%

Frauen

92%

100%

Rückkehrrate

 

 

Männer

100%

100%

Frauen

100%

92%

1

Von denen, deren Mutterschaftsurlaub im Jahr vor dem Berichtsjahr endete

2

Von denen, deren Mutterschaftsurlaub im Berichtsjahr endete

Neueinstellungen nach Geschlecht und Alter

OMV Aktiengesellschaft

 

2024

2023

Neueinstellungen
nach Geschlecht und Alter

Abs.

%

Abs.

%

Geschlecht

 

 

 

 

Männer

48

59,26

38

40,86

Frauen

33

40,74

55

59,14

Gesamt

81

100

93

100

Alter

 

 

 

 

<30

16

19,75

16

17

30–50

58

71,60

67

72,04

>50

7

8,64

10

10,75

Gesamt

81

100

93

100

Vertragsbeendigungen nach Geschlecht und Alter

OMV Aktiengesellschaft

 

2024

2023

Vertragsbeendigungen
nach Geschlecht und Alter

Abs.

%

Abs.

%

Geschlecht

 

 

 

 

Männer

21

42

35

44

Frauen

29

58

44

56

Gesamt

50

100

79

100

Alter

 

 

 

 

<30

6

12

9

11

30–50

34

68

47

59

>50

10

20

23

29

Gesamt

50

100

79

100

Fluktuationsrate nach Geschlecht und Alter

OMV Aktiengesellschaft

 

2024

2023

Fluktuationsrate
nach Geschlecht und Alter1

Abs.

%

Abs.

%

Geschlecht

 

 

 

 

Männer

21

4,66

35

8,38

Frauen

29

5,71

44

8,81

Gesamt

50

5,21

79

8,62

Alter

 

 

 

 

<30

6

12,00

9

16,34

30–50

34

4,82

47

6,88

>50

10

4,90

23

12,89

Gesamt

50

5,21

79

8,62

1

Die Fluktuationsrate für 2024 wird mit den Jahresendzahlen berechnet. 2023, 2022 und 2021 werden mit Durchschnittszahlen berechnet.

Indikatoren für Arbeitspraktiken

OMV Aktiengesellschaft

Indikatoren für Arbeitspraktiken

2024

2023

Anteil der Arbeitnehmer:innen, die das Recht auf Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen haben

99,27%

100%

Anteil der Arbeitnehmer:innen, die durch lokale Gewerkschaften oder Betriebsräte vertreten sind

97,91%

100%

Anteil der Arbeitnehmer:innen, für die Mindestlöhne oder -gehälter durch gesetzliche Regelungen oder Kollektivverträge festgelegt sind

99,27%

100%

Anteil der Arbeitnehmer:innen, für die im Fall von Restrukturierungsmaßnahmen arbeitsrechtlich oder kollektivvertraglich geregelte Kündigungsfristen gelten

100%

100%

Geschäftsgrundsätze

OMV Aktiengesellschaft

Geschäftsgrundsätze – Kennzahlen

2024

2023

 

 

 

Anzahl der in Geschäftsethik geschulten Arbeitnehmer:innen1

147

828

Anzahl der in Menschenrechten geschulten Arbeitnehmer:innen

189

410

1

Da das E-Learning für Geschäftsethik einem zweijährigen Schulungs-/Umsetzungszyklus folgt, variiert die Zahl der geschulten Mitarbeiter:innen entsprechend pro Jahr.

Themenfilter

Ergebnisse