Auswirkungen, Risiken und Chancen (Impacts, Risks, and Opportunities; IROs)

Ein potenzieller fortgeschrittener Cyberangriff auf konvergente IT/OT-Systeme von OMV könnte Fehlfunktionen und Unterbrechungen bei wichtigen Prozesssteuerungen der Anlagen zur Folge haben. Dies kann zu falschen Informationen über die Parameter von Produktionsprozessen führen und eine Kettenreaktion auslösen, die in physischen Störfällen mit Auswirkungen auf die Umwelt resultieren kann, wie beispielsweise Bränden, Gaslecks oder Ölaustritten. Darüber hinaus könnte der Angriff, abhängig von der verwendeten Software, Systeme mit vertraulichen und privaten Daten treffen, was wiederum zu einem Datenleck führen könnte. Um das Risiko eines möglichen Datenlecks oder -verlusts zu mindern, setzt OMV ein ausgereiftes Informations­sicherheits­management­system ein, das die Sicherheit personenbezogener Daten erhöht und Persönlichkeitsrechte schützt. Beide für OMV unter G1 Cybersicherheit identifizierten IROs sind mit allen drei OMV Geschäftsbereichen (Energy, Fuels & Feedstock und Chemicals) innerhalb unserer eigenen Geschäftstätigkeit verbunden. Außerdem erstrecken sich beide Auswirkungen auf unsere vor- und/oder nachgelagerte Wertschöpfungskette. Mehr über unsere wesentlichen IROs für Cybersicherheit finden Sie im Abschnitt ESRS 2 Allgemeine Angaben.

Themenfilter

Ergebnisse