Ziele im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Auswirkungen

Unsere Bestrebung

[MDR-T-81b-i] OMV hat noch kein Ziel für das wesentliche Thema „Wirtschaftliche Auswirkungen“ definiert. Im Sinne unserer Verpflichtung, den OMV Aktionär:innen über den Geschäftszyklus hinweg einen attraktiven und kalkulierbaren Shareholder Return zu bieten, hat OMV jedoch im Dezember 2022 seine Ausschüttungspolitik abgeändert und zusätzliche variable DividendenZuvor als Sonderdividende bezeichnet als neues Instrument ergänzend zur bestehenden progressiven Dividendenpolitik eingeführt. Im Einklang mit seiner progressiven Dividendenpolitik ist OMV bestrebt, die reguläre Dividende jedes Jahr zu erhöhen oder zumindest auf dem Niveau des jeweiligen Vorjahres zu halten. Ziel des OMV Konzerns ist es, jährlich etwa 20% bis 30% des operativen Cashflows inklusive Net-Working-Capital-Positionen auszuschütten – vorrangig über die reguläre Dividende und zusätzlich, wenn ausreichend Mittel zur Verfügung stehen, über eine zusätzliche variable Dividende.

Stand 2024:

[MDR-T.81b-ii] Im Jahr 2024 schüttete OMV eine reguläre Dividende von EUR 2,95 je Aktie sowie eine zusätzliche Dividende von EUR 2,10 je Aktie aus, sodass sich für das Geschäftsjahr 2023 eine Gesamtdividende von EUR 5,05 je Aktie ergab. Darüber hinaus plant der Vorstand, auf der nächsten Hauptversammlung am 27. Mai 2025 eine reguläre Dividende in Höhe von EUR 3,05 je Aktie sowie eine zusätzliche Dividende von EUR 1,70 je Aktie für das Geschäftsjahr 2024 vorzuschlagen.

Themenfilter

Ergebnisse