Beschwerdemechanismen
Wir betrachten Beschwerdemechanismen als ein wichtiges Instrument zur Verhinderung, Bewältigung und Behebung negativer Auswirkungen auf Arbeitnehmer:innen, Arbeitskräfte in unserer Wertschöpfungskette, lokale Gemeinschaften und andere Interessenträger:innen. Im Einklang mit den UN-Wirksamkeitskriterien sind wir bestrebt, alle eingegangenen Beschwerden zu bearbeiten, unabhängig davon, ob sie auf tatsächliche oder vermeintliche Sachverhalte zurückzuführen sind und ob der:die Beschwerdeführer:in bekannt oder anonym ist. Das Ziel unserer Mechanismen ist es, einen Kanal zur Ermittlung potenzieller negativer Auswirkungen, zur Beilegung von Beschwerden und, falls wir eine negative Auswirkung verursacht oder dazu beigetragen haben, zur Behebung der Auswirkung für die Rechteinhaber:innen anzubieten. Die eingebrachten Beschwerden könnten sich auf jeden Menschenrechtsaspekt beziehen, der Teil unseres Commitments ist. Dazu gehören unter anderem Diskriminierung oder Belästigung, unangemessene Arbeits- oder Wohnbedingungen, jegliche Hinweise auf Menschenhandel, Zwangsarbeit oder Kinderarbeit sowie Störungen lokaler Gemeinschaften. Wir erkennen an, dass damit das Recht der Interessenträger:innen , rechtliche Schritte einzuleiten oder sonstige Rechtsbehelfe in Anspruch zu nehmen, nicht beeinträchtigt wird. Alle Arbeitnehmer:innen haben Zugang zu sämtlichen Kanälen, entweder über unsere Website oder vor Ort. Unser Code of Conduct und unsere Whistleblowing-Richtlinie schließen den Schutz unserer Arbeitskräfte vor Vergeltungsmaßnahmen ein. Mehr über unserer Integrity Plattform und den Schutz von Hinweisgeber:innen finden Sie im AbschnittIm Oktober 2024 startete OMV einen neuen SpeakUp-Kanal, der ein Verfahren und ein Instrument zur Meldung und Behebung von Belangen in Bezug auf schwerwiegendes arbeitsbezogenes Fehlverhalten, einschließlich Diskriminierung, Belästigung, ungleicher Beschäftigungschancen und jeglicher Verletzung arbeitsbezogener Menschenrechte (wie Zwangsarbeit, Kinderarbeit und Menschenhandel), bietet. Er wurde von OMV eingerichtet und steht allen internen oder externen Interessenträger:innen zur Verfügung und ist somit ein gemeinsamer Kanal für unsere eigenen Arbeitskräfte sowie Arbeitskräfte in der Wertschöpfungskette. Die Arbeitnehmer:innen von OMV wurden im Rahmen einer internen Kommunikationskampagne über diesen neuen Kanal informiert. Im Jahr 2025 werden wir Kommunikationsaktivitäten starten, die sich an unsere Geschäftspartner:innen richten, um den Zugang für Arbeitskräfte in der Wertschöpfungskette zu fördern. Genauere Informationen über den SpeakUp-Kanal werden 2025 auf der OMV Website verfügbar sein. Mehr über unseren allgemeinen Ansatz und den Prozess, mit dem wir die Verfügbarkeit des SpeakUp-Kanals unterstützen, über unseren Ansatz zur Verfolgung, Überwachung und Sicherstellung seiner Wirksamkeit und darüber, wie wir beurteilen, dass unsere eigenen Arbeitnehmer:innen ihn kennen und ihm vertrauen, finden Sie im Abschnitt S1 Arbeitskräfte des Unternehmens.