E4-1 Übergangsplan und Berücksichtigung von biologischer Vielfalt und Ökosystemen in Strategie und Geschäftsmodell

[E4-1.11] [E4-1.13e] Die Bewertung der Widerstandsfähigkeit der Strategie und des Geschäftsmodells von OMV gegenüber den Auswirkungen auf die biologische Vielfalt wurde noch nicht durchgeführt, da die Bewertung gemäß dem LEAP-Ansatz der TNFD noch nicht abgeschlossen ist. Die Ergebnisse werden zu einem besseren Verständnis der Auswirkungen, Abhängigkeiten, Risiken und Chancen von OMV in Bezug auf die biologische Vielfalt beitragen und sind für die Durchführung dieser Analyse unerlässlich. Die Ergebnisse der bisher bewerteten Standorte zeigen, dass potenzielle Veränderungen der natürlichen Ökosysteme angesichts der Art unserer Geschäftstätigkeit voraussichtlich nur einen begrenzten Einfluss auf die Aktivitäten von OMV haben werden. Nichtsdestotrotz sind wir aufgrund unserer Commitments in Bezug auf die Biodiversität im Einklang mit dem Globalen Biodiversitätsrahmen und der Biodiversitätsstrategie der EU verpflichtet, auf unsere Auswirkungen zu reagieren – ungeachtet der operationellen Risiken für OMV. Überdies werden Biorohstoffe eine immer wichtigere Rolle in der Strategie und im Geschäftsmodell von OMV spielen, wodurch die Abhängigkeit von der Ökosystemdienstleistung der Biomassebereitstellung in den kommenden Jahren mehr Aufmerksamkeit erfordern wird.

ESRS 2 SBM-3 Wesentliche IROs und ihr Zusammenspiel mit Strategie und Geschäftsmodell

[E4-SBM 3-4.16a] Eine Geodatenanalyse ergab, dass sich mehrere OMV Standorte in oder in der Nähe von Gebieten mit schutzbedürftiger Biodiversität befinden. Eine entsprechende Übersichtstabelle finden Sie im Abschnitt ESRS 2 Allgemeine Angaben. Um die wesentlichen Standorte zu bestimmen, müssen die Auswirkungen und Risiken auf Standortebene analysiert werden. Dazu begann OMV im letzten Quartal 2023 mit einer Bewertung seiner Betriebsstandorte nach dem LEAP-Ansatz der TNFD. Diese Analyse ist noch in Arbeit, weshalb wir noch keine Liste der wesentlichen Standorte veröffentlichen können. Die Tätigkeiten, die sich auf die biologische Vielfalt negativ auswirken könnten, sind typisch für unsere Branche: zum Beispiel die Exploration und Erschließung neuer Öl- und Gasvorkommen, aber auch die Förderung, der Transport und die Raffination dieser Ressourcen. Die letztendliche Nutzung dieser Ressourcen trägt zum Klimawandel bei, einer der Hauptursachen für den Verlust an biologischer Vielfalt. Neue Aktivitäten von OMV, wie die Erschließung geothermischer Ressourcen oder der Bau von Anlagen zur Erzeugung und Umwandlung von kreislauffähigen Rohstoffen, könnten sich ebenfalls auf die biologische Vielfalt auswirken (wenn sie nicht gut gehandhabt werden).

Diese Aktivitäten können auch zu indirekten und kumulativen Auswirkungen auf die biologische Vielfalt führen – sowohl kurz- als auch langfristig. Die Auswirkungen auf die biologische Vielfalt können die Verfügbarkeit, die Zugänglichkeit oder die Qualität der natürlichen Ressourcen einschränken, was sich wiederum negativ auf das Wohlergehen und die Lebensgrundlagen lokaler Gemeinschaften auswirken kann. Die Schädigung der biologischen Vielfalt und der Ökosysteme geht mit der Nutzung von Süßwasser- und Meeresökosystemen, der Nutzung von Wasser und anderen Ressourcen, dem Klimawandel, der Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung sowie der potenziellen Einschleppung invasiver gebietsfremder Arten einher und erfordert unsere Aufmerksamkeit.

[E4-SBM 3-4.16a-ii] Um die Auswirkungen und Abhängigkeiten auf Standortebene zu bestimmen, ist seit dem letzten Quartal 2023 eine Bewertung gemäß dem LEAP-Ansatz der TNFD in Arbeit. Die Bewertung bezog sich in der ersten Phase (Q3/23 bis Q3/24) auf sechs Pilotstandorte und soll 2025 auf alle Betriebsstandorte (mit Ausnahme der Tankstellen) ausgerollt werden. [E4-SBM 3-4.16a-iii] OMV ist in oder in der Nähe von verschiedenen Arten von Gebieten mit schutzbedürftiger Biodiversität tätig, darunter nationale Schutzgebiete gemäß der gemeinsamen Datenbank für ausgewiesene Gebiete (Common Database on Designated Areas), Natura-2000-Gebiete und Schlüsselgebiete der biologischen Vielfalt (Key Biodiversity Areas; KBAs). Der Schritt „Evaluate“ der LEAP-Bewertung muss für alle Standorte durchgeführt werden, um eine Liste der wesentlichen Standorte zu erstellen, die Auswirkungen auf Gebiete mit schutzbedürftiger Biodiversität haben. OMV ist noch dabei, diesen Evaluierungsschritt abzuschließen, und kann daher diese Liste noch nicht zur Verfügung stellen. OMV hat sich dennoch entschieden, alle Standorte in oder in der Nähe von Gebieten mit schutzbedürftiger Biodiversität aggregiert offenzulegen, unabhängig von ihren Auswirkungen auf derartige Gebiete. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt ESRS-2 Allgemeine Angaben.

[E4-SBM 3-4.16b] Wir sind dabei, die Auswirkungen, Risiken und Chancen zu evaluieren (TNFD LEAP). Für die bisher untersuchten Standorte haben wir keine wesentlichen negativen Auswirkungen in Bezug auf Landdegradation, Wüstenbildung oder Bodenversiegelung festgestellt. [E4-SBM 3-4.16c] Auf der Grundlage der laufenden LEAP-Bewertung haben wir derzeit keine potenziellen Auswirkungen unserer Tätigkeiten auf bedrohte Arten festgestellt. Wir gehen davon aus, dass sich unsere Geschäftstätigkeit nicht auf bedrohte Arten auswirkt. Zur Verifizierung dieser Annahme bedarf es jedoch eingehenderer Untersuchungen auf Standortebene.

Themenfilter

Ergebnisse