Klicken Sie auf die Grafik, um sie zu vergrößern.
Die Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit auf die Umwelt – und unsere Verantwortung, zu handeln – beschränken sich nicht nur auf den Aspekt der Treibhausgasemissionen. Als Öl-, Gas- und Chemieunternehmen weist OMV einen signifikanten Fußabdruck im Hinblick auf Wasserverbrauch, Abfall, Umweltschäden durch Produktaustritte und mögliche Auswirkungen auf die Biodiversität auf. Andererseits verfügen wir über das technische Know-how, um Lösungen zur Verringerung dieser Auswirkungen zu entwickeln, insbesondere durch den Ausbau der Kreislaufwirtschaft. Im Gegensatz zum linearen „Take-Make-Waste“-Ansatz („Nehmen, Herstellen und Wegwerfen“), der zu mehr Plastikmüll und Umweltverschmutzung führt und die begrenzten Ressourcen des Planeten weiter unter Druck setzt, ist eine Kreislaufwirtschaft allein durch ihr Konzept regenerativ. Sie zielt darauf ab, Wachstum vom Verbrauch endlicher Ressourcen zu entkoppeln.
Unser Engagement und unsere Maßnahmen zum Umweltschutz sind im strategischen Schwerpunktbereich „Management natürlicher Ressourcen“ zusammengefasst. Wie im nachfolgenden Unterkapitel „Umwelt“ beschrieben, besteht der erste Schritt darin, die Umweltauswirkungen unserer Geschäftstätigkeit zu steuern. Anschließend werden das wesentliche Thema „Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft“ erläutert und die Strategien und Technologien beschrieben, die OMV einsetzt, um Nebenprodukte oder Abfälle zu verwerten und zur Herstellung neuer Materialien und Produkte wiederzuverwenden und so zu einer saubereren Umwelt beizutragen.