Gemäß IAS 24 müssen Beziehungen zu nahestehenden Personen sowie nahestehenden, nicht konsolidierten Unternehmen (Related Parties) offengelegt werden. Unternehmen und Personen gelten als nahestehend, wenn ein Beherrschungsverhältnis oder maßgeblicher Einfluss vorliegt. Mit Wirkung zum 28. Februar 2024 wurden, nach Erfüllung aller Bedingungen des Aktienkaufvertrags zwischen Mubadala Petroleum and Petrochemicals Holding Company (MPPH) und Abu Dhabi National Oil Company P.J.S.C. (ADNOC), die gesamten 24,90% der Anteile an der OMV Aktiengesellschaft von MPPH auf ADNOC übertragen. Folglich hält die Österreichische Beteiligungs AG (ÖBAG), Wien, einen Anteil von 31,5% und die Abu Dhabi National Oil Company P.J.S.C., Abu Dhabi, einen Anteil von 24,9% an der OMV Aktiengesellschaft; beide Gesellschaften sind Related Parties im Sinne des IAS 24.
2024 und 2023 bestanden folgende Liefer- und Leistungsbeziehungen (inklusive der Vergabe von Lizenzen für die Nutzung von Technologien des Konzerns) zu fremdüblichen Marktpreisen zwischen dem Konzern und at-equity bewerteten Unternehmen.
In EUR Mio |
|
|
|
|
||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
2024 |
2023 |
||||||
|
Umsätze und sonstige Erträge |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen |
Umsätze und sonstige Erträge |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen |
||||
Abu Dhabi Oil Refining Company |
2 |
1 |
1 |
1 |
||||
ADNOC Global Trading LTD |
4 |
1 |
4 |
0 |
||||
Bayport Polymers LLC |
11 |
4 |
6 |
3 |
||||
Borouge Beteiligungen1 |
507 |
126 |
519 |
106 |
||||
Borouge 4 LLC |
7 |
2 |
6 |
2 |
||||
EEX CEGH Gas Exchange Services GmbH |
1 |
0 |
1 |
0 |
||||
Erdöl-Lagergesellschaft m.b.H. |
46 |
0 |
148 |
– |
||||
GENOL Gesellschaft m.b.H. |
134 |
22 |
138 |
22 |
||||
Kilpilahden Voimalaitos Oy |
5 |
3 |
4 |
0 |
||||
Recelerate GmbH |
1 |
0 |
3 |
0 |
||||
Société d’Intérêt Collectif Agricole Laignes Agrifluides (SICA Laignes Agrifluides)2 |
– |
– |
1 |
– |
||||
Gesamt |
719 |
159 |
833 |
135 |
||||
|
Mit der Erdöl-Lagergesellschaft m.b.H. wurden weitere nicht monetäre Transaktionen in 2024 in Höhe von EUR 5 Mio getätigt, die in der oben angeführten Tabelle in der Position „Umsätze und sonstige Erträge“ nicht ausgewiesen sind, da diese Transaktionen nicht in den Geltungsbereich von IFRS 15 fallen und somit aufgrund der vorgenommenen Saldierung mit den Aufwendungen in den Umsätzen der konsolidierten Gewinn- und Verlustrechnung nicht berichtet werden (2023: EUR 51 Mio).
Darüber hinaus verzeichnete OMV Erträge in Höhe von EUR 7 Mio aus finanziellen Garantien, die an at-equity bewerteten Beteiligungen gewährt wurden (2023: EUR 5 Mio). Weitere Details siehe unten.
In EUR Mio |
|
|
|
|
||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
2024 |
2023 |
||||||
|
Zukäufe und erhaltene Leistungen |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen |
Zukäufe und erhaltene Leistungen |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen |
||||
Bayport Polymers LLC |
43 |
3 |
1 |
– |
||||
Borouge Beteiligungen1 |
434 |
143 |
377 |
91 |
||||
Chemiepark Linz Betriebsfeuerwehr GmbH2 |
– |
– |
2 |
– |
||||
Deutsche Transalpine Oelleitung GmbH |
33 |
3 |
30 |
3 |
||||
EPS Ethylen-Pipeline-Süd GmbH & Co KG |
4 |
– |
3 |
– |
||||
Erdöl-Lagergesellschaft m.b.H. |
56 |
2 |
60 |
28 |
||||
GENOL Gesellschaft m.b.H. |
12 |
1 |
11 |
1 |
||||
Industrins Räddningstjänst i Stenungsund AB |
1 |
0 |
– |
– |
||||
Kilpilahden Voimalaitos Oy |
85 |
– |
99 |
0 |
||||
PetroPort Holding AB |
4 |
0 |
4 |
0 |
||||
Società Italiana per l’Oleodotto Transalpino S.p.A. |
5 |
1 |
4 |
0 |
||||
Recelerate GmbH |
3 |
0 |
3 |
0 |
||||
Salzburg Fuelling GmbH |
1 |
0 |
2 |
0 |
||||
Gesamt |
679 |
154 |
596 |
125 |
||||
|
In EUR Mio |
|
|
||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
2024 |
2023 |
||||
Abu Dhabi Oil Refining Company |
202 |
206 |
||||
Abu Dhabi Petroleum Investments LLC |
24 |
23 |
||||
ADNOC Global Trading LTD |
76 |
96 |
||||
Borouge Beteiligungen1 |
434 |
455 |
||||
Deutsche Transalpine Oelleitung GmbH |
1 |
1 |
||||
EEX CEGH Gas Exchange Services GmbH |
1 |
1 |
||||
GENOL Gesellschaft m.b.H. |
0 |
1 |
||||
Neochim AD2 |
– |
1 |
||||
Pearl Petroleum Company Limited |
35 |
– |
||||
Società Italiana per l’Oleodotto Transalpino S.p.A. |
1 |
1 |
||||
Transalpine Ölleitung in Österreich Gesellschaft m.b.H. |
1 |
1 |
||||
Dividendenausschüttungen von at-equity bewerteten Beteiligungen |
776 |
787 |
||||
|
In EUR Mio |
|
|
||
---|---|---|---|---|
|
2024 |
2023 |
||
Bayport Polymers LLC |
769 |
701 |
||
Borouge 4 LLC |
435 |
155 |
||
Electrocentrale Borzesti SRL |
25 |
– |
||
Kilpilahden Voimalaitos Oy |
55 |
52 |
||
Darlehensforderungen |
1.285 |
909 |
||
Bayport Polymers LLC |
21 |
24 |
||
C2PAT GmbH |
1 |
1 |
||
Freya Bunde-Etzel GmbH & Co. KG |
7 |
8 |
||
Sonstige finanzielle Forderungen |
29 |
33 |
||
Borouge Beteiligungen1 |
8 |
8 |
||
Vertragsvermögenswerte |
8 |
8 |
||
Kilpilahden Voimalaitos Oy |
10 |
11 |
||
Geleistete Anzahlungen |
10 |
11 |
||
Bayport Polymers LLC |
20 |
91 |
||
Borouge 4 LLC |
1 |
1 |
||
Sonstige finanzielle Verbindlichkeiten |
21 |
92 |
||
Erdöl-Lagergesellschaft m.b.H. |
66 |
79 |
||
Vertragsverbindlichkeiten |
66 |
79 |
||
Erdöl-Lagergesellschaft m.b.H. |
32 |
– |
||
Rückstellungen |
32 |
– |
||
|
Per 31. Dezember 2024 bestanden offene Finanzierungszusagen in Höhe von EUR 615 Mio (31. Dezember 2023: EUR 818 Mio) gegenüber Borouge 4 LLC aus einem Aktionärsdarlehensvertrag, der am 3. Februar 2023 für die Teilfinanzierung von CAPEX-Anforderungen der Borouge 4 LLC mit der Borealis AG als Darlehensgeber und der Borouge 4 LLC als Darlehensnehmer abgeschlossen wurde. Zum 31. Dezember 2024 wurden EUR 413 Mio der Finanzierungszusagen in Höhe von insgesamt EUR 1.028 Mio gezogen. Der Aktionärsdarlehensvertrag ist als Fazilität mit einer Laufzeit von fünf Jahren strukturiert. Borealis behält sich jedoch das Recht vor, die Vorauszahlung der ausstehenden Beträge zum Zeitpunkt der Wiedereingliederung in Borouge PLC zu beschleunigen. Darüber hinaus gewährte die Borealis AG eine Garantie für die Finanzierung der Borouge 4 LLC im Rahmen des italienischen Exportkreditagenturvertrags. Die Gesamtgarantie beläuft sich auf EUR 1.228 Mio zuzüglich Zinsen. Aufgrund der von Borouge 4 LLC in Anspruch genommenen Finanzierung belief sich der garantierte Betrag zum 31. Dezember 2024 auf EUR 1.009 Mio (31. Dezember 2023: EUR 536 Mio).
Borealis gewährte eine Garantie für eine revolvierende Kreditfazilität (RCF), die von Bayport Polymers LLC (Baystar) als Liquiditätsinstrument für die Ausübung der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit genutzt wurde und zum Jahresende in Höhe von EUR 82 Mio zuzüglich Zinsen ausgeschöpft war (31. Dezember 2023: EUR 90 Mio). Der Höchstbetrag der Kreditfazilität beläuft sich auf EUR 193 Mio zuzüglich Zinsen per 31. Dezember 2024 (31. Dezember 2023: EUR 181 Mio), wovon 50% (EUR 96 Mio zuzüglich Zinsen) von Borealis garantiert wurden, während der verbleibende Betrag vom Joint-Venture-Partner TotalEnergies gewährt wurde.
Im Jahr 2022 zahlte Bayport Polymers LLC ein Darlehen an den Konzern zurück, das vollständig durch zwei Tranchen von Senior Notes finanziert wurde. Borealis gewährte Bayport Polymers LLC eine Garantie der Muttergesellschaft in Höhe des gesamten Betrags der Senior Notes, die per 31. Dezember 2024 EUR 626 Mio zuzüglich Zinsen betrug (31. Dezember 2023 EUR 588 Mio). Darüber hinaus hat Borealis im Jahr 2022 eine Garantie der Muttergesellschaft für das Leasing von Eisenbahnwaggons durch Bayport Polymers LLC mit einem maximalen Risiko von EUR 19 Mio per 31. Dezember 2024 (31. Dezember 2023: EUR 20 Mio) übernommen.
Im September 2024 hat OMV Petrom den Erwerb von 50% der Anteile am Joint Venture Electrocentrale Borzesti SRL abgeschlossen, das gemeinsam mit der RNV Infrastructure gehalten wird. Beide Partner planen gemäß dem Gesellschaftervertrag Investitionen in Höhe von ca. EUR 1,3 Mrd in Projekte im Bereich erneuerbarer Energien, wovon ein großer Teil fremdfinanziert werden wird. Ein Teil der geschätzten Investitionen wird daher durch von beiden Partnern zu gleichen Teilen zu gewährenden Kapitalerhöhungen und/oder Gesellschafterdarlehen, vorbehaltlich der endgültigen Investitionsentscheidung für die jeweiligen Projekte, finanziert werden. Zum 31. Dezember 2024 betrugen die Darlehensforderungen von OMV Petrom gegenüber Electrocentrale Borzesti SRL EUR 25 Mio.
Die Zahlung des Kapitalzuschusses in Höhe von EUR 69 Mio an die Bayport Polymers LLC führte 2024 zu einer Verringerung der sonstigen finanziellen Verbindlichkeiten.
Die Vertragsverbindlichkeiten gegenüber der Erdöl-Lagergesellschaft m.b.H. standen im Zusammenhang mit einem langfristigen Servicevertrag.
Unternehmen mit staatlichem Naheverhältnis
Basierend auf der OMV Eigentümerstruktur hat die Republik Österreich über die ÖBAG ein Naheverhältnis zu OMV, die damit ebenso wie die unter Kontrolle der Republik stehenden Unternehmen als nahestehende Parteien einzustufen sind. OMV hat im Rahmen seiner üblichen Geschäftstätigkeit hauptsächlich Geschäftsbeziehungen mit der Österreichischen Post Aktiengesellschaft, der VERBUND AG, der Österreichischen Bundesbahnen-Holding Aktiengesellschaft, der Bundesbeschaffung GmbH und jeweils deren Tochtergesellschaften. Die Transaktionen mit diesen Unternehmen erfolgten zu fremdüblichen Konditionen.
2024 schloss OMV einen langfristigen Stromliefervertrag (Power Purchase Agreement) mit VERBUND über die Lieferung von nachhaltigen Strom aus Wasserkraft für vier Jahre ab, beginnend mit Jänner 2025.
Über die ADNOC sind weiters das Emirat Abu Dhabi sowie die unter Kontrolle von Abu Dhabi stehenden Gesellschaften als nahestehende Unternehmen einzustufen. Liefer- und Leistungsbeziehungen bestanden 2024 zum Beispiel mit Abu Dhabi Company for Offshore Petroleum Operations Ltd, NOVA Chemicals Corporation (NOVA) und Abu Dhabi National Oil Company P.J.S.C. Darüber hinaus hat OMV mehrere Kooperationen mit ADNOC im Bereich Exploration & Produktion und eine bestehende strategische Partnerschaft mit ADNOC, die das ADNOC Raffineriegeschäft wie auch ein Trading Joint Venture umfasst.
Bezüge von Führungskräften
In EUR Mio |
|
|
|
|
|
|
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
2024 |
|||||||||||||||
|
Stern |
Florey |
Gaso |
van Koten |
Vlad5 |
Gesamt |
||||||||||
Kurzfristige Vergütungen |
2,24 |
1,87 |
1,30 |
1,36 |
1,32 |
8,09 |
||||||||||
Fixer Bezug (Grundbezug) |
1,04 |
0,87 |
0,60 |
0,62 |
0,58 |
3,70 |
||||||||||
Variabel (Barbonifikation)1 |
1,19 |
0,99 |
0,63 |
0,72 |
0,66 |
4,18 |
||||||||||
Sachbezüge2 |
0,01 |
0,01 |
0,073 |
0,034 |
0,093 |
0,21 |
||||||||||
Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses |
0,26 |
0,22 |
0,15 |
0,15 |
0,14 |
0,93 |
||||||||||
Pensionskassenbeiträge |
0,26 |
0,22 |
0,15 |
0,15 |
0,14 |
0,93 |
||||||||||
Anteilsbasierte Vergütungen |
1,58 |
1,19 |
0,35 |
0,61 |
0,36 |
4,09 |
||||||||||
Variabel (Equity Deferral 2023) |
0,87 |
0,72 |
0,35 |
0,40 |
0,36 |
2,70 |
||||||||||
Variabel (LTIP 2021) |
0,71 |
0,47 |
– |
0,21 |
– |
1,39 |
||||||||||
Vorstandsbezüge |
4,08 |
3,27 |
1,80 |
2,13 |
1,82 |
13,10 |
||||||||||
|
In EUR Mio |
|
|
|
|
|
||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
2024 |
||||||||||||||||
|
Pleininger3 |
Skvortsova4 |
Seele5 |
Gangl6 |
Gesamt |
||||||||||||
Kurzfristige Vergütungen |
0,34 |
0,34 |
– |
– |
0,68 |
||||||||||||
Variabel (Barbonifikation)1 |
0,34 |
0,33 |
– |
– |
0,67 |
||||||||||||
Sachbezüge2 |
– |
0,01 |
– |
– |
0,01 |
||||||||||||
Anteilsbasierte Vergütungen |
0,88 |
0,61 |
1,80 |
0,11 |
3,39 |
||||||||||||
Variabel (Equity Deferral 2023) |
0,27 |
0,18 |
– |
– |
0,46 |
||||||||||||
Variabel (LTIP 2021) |
0,60 |
0,43 |
1,80 |
0,11 |
2,94 |
||||||||||||
Vorstandsbezüge der ehemaligen Vorstandsmitglieder |
1,22 |
0,95 |
1,80 |
0,11 |
4,07 |
||||||||||||
|
In EUR Mio |
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
2023 |
|||||||||||||||||||||||||
|
Stern |
Florey |
Gaso4 |
van Koten |
Vlad8 |
Gesamt |
||||||||||||||||||||
Kurzfristige Vergütungen |
2,16 |
1,83 |
1,24 |
1,31 |
0,86 |
7,39 |
||||||||||||||||||||
Fixer Bezug (Grundbezug) |
0,99 |
0,81 |
0,50 |
0,58 |
0,53 |
3,41 |
||||||||||||||||||||
Fixer Bezug (Einmalige Kompensationszahlung) |
– |
– |
0,635 |
– |
0,269 |
0,89 |
||||||||||||||||||||
Variabel (Barbonifikation)1 |
1,16 |
0,97 |
– |
0,70 |
– |
2,83 |
||||||||||||||||||||
Sachbezüge2 |
0,01 |
0,053 |
0,116 |
0,037 |
0,0710 |
0,26 |
||||||||||||||||||||
Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses |
0,25 |
0,20 |
0,13 |
0,14 |
0,13 |
0,86 |
||||||||||||||||||||
Pensionskassenbeiträge |
0,25 |
0,20 |
0,13 |
0,14 |
0,13 |
0,86 |
||||||||||||||||||||
Anteilsbasierte Vergütungen |
0,68 |
1,04 |
– |
0,31 |
– |
2,04 |
||||||||||||||||||||
Variabel (Equity Deferral 2022) |
0,68 |
0,57 |
– |
0,31 |
– |
1,56 |
||||||||||||||||||||
Variabel (LTIP 2020) |
– |
0,48 |
– |
– |
– |
0,48 |
||||||||||||||||||||
Vorstandsbezüge |
3,09 |
3,07 |
1,37 |
1,76 |
0,99 |
10,28 |
||||||||||||||||||||
|
In EUR Mio |
|
|
|
|
|
||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
2023 |
||||||||||||||||||||
|
Pleininger3 |
Skvortsova5 |
Seele7 |
Gangl8 |
Gesamt |
||||||||||||||||
Kurzfristige Vergütungen |
1,52 |
1,04 |
0,72 |
– |
3,28 |
||||||||||||||||
Fixer Bezug (Grundbezug) |
0,25 |
0,26 |
– |
– |
0,51 |
||||||||||||||||
Fixer Bezug (Einmalige Kompensationszahlung) |
0,274 |
– |
– |
– |
0,27 |
||||||||||||||||
Variabel (Barbonifikation)1 |
1,00 |
0,70 |
0,72 |
– |
2,42 |
||||||||||||||||
Sachbezüge2 |
0,00 |
0,086 |
– |
– |
0,08 |
||||||||||||||||
Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses |
0,12 |
0,07 |
– |
– |
0,19 |
||||||||||||||||
Pensionskassenbeiträge |
0,12 |
0,07 |
– |
– |
0,19 |
||||||||||||||||
Anteilsbasierte Vergütungen |
1,26 |
0,55 |
2,16 |
0,44 |
4,40 |
||||||||||||||||
Variabel (Equity Deferral 2022) |
0,65 |
0,31 |
0,32 |
– |
1,27 |
||||||||||||||||
Variabel (LTIP 2020) |
0,61 |
0,24 |
1,84 |
0,44 |
3,13 |
||||||||||||||||
Vorstandsbezüge der ehemaligen Vorstandsmitglieder |
2,90 |
1,66 |
2,88 |
0,44 |
7,87 |
||||||||||||||||
|
In EUR Mio |
|
|
||
---|---|---|---|---|
|
2024 |
2023 |
||
Gehälter und Prämien |
27,0 |
28,5 |
||
Pensionskassenbeiträge |
1,5 |
1,5 |
||
Leistungen im Zusammenhang mit der Beendigung von Dienstverhältnissen |
0,0 |
2,5 |
||
Anteilsbasierte Vergütungen |
5,9 |
6,4 |
||
Sonstige langfristige Vergütungen |
0,1 |
0,1 |
||
Vergütung für leitende Führungskräfte (exkl. Vorstand) |
34,5 |
39,0 |
||
|
Daneben sind die Vorstandsmitglieder und Mitglieder des Aufsichtsrats im Rahmen einer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (D&O) und einer Straf-Rechtsschutzversicherung versichert. Auch eine große Anzahl anderer OMV Mitarbeiter sind Begünstigte dieser Versicherungen, und es erfolgen Gesamtprämienzahlungen an die Versicherer, so dass eine spezifische Zuordnung an Vorstandsmitglieder nicht stattfindet.
Anhangangabe 33 – Anteilsbasierte Vergütungen enthält Details zu Long-Term-Incentive-Plänen und Equity Deferral.
Die Aufsichtsratsvergütungen betrugen 2024 EUR 1,1 Mio (2023: EUR 1,0 Mio).