Einbindung der Lieferant:innen und Bewertung ihres CO2-Fußabdrucks

[S1-5.44] [G1-MDR-T-80a-80j]

Um die positiven Auswirkungen einer aktiven Zusammenarbeit mit Lieferant:innen und Geschäftspartner:innen zur Etablierung einer positiven Unternehmenskultur und zur kontinuierlichen Förderung des Nachhaltigkeitsbewusstseins zu nutzen, haben wir eine Maßnahme definiert, die sich auf die Einbeziehung von Lieferant:innen in Bezug auf ihre Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen und ihre Nachhaltigkeitspraktiken konzentriert. Diese jährliche Einbindung zahlreicher Lieferant:innen unterstützt die Erreichung unseres Ziels, dass 100% der Lieferant:innen, auf die 80% des Einkaufsvolumens entfallen, bis 2030 CO2-Reduktionsziele festgelegt haben.

[MDR-T-80a] Bis 2025 wollen wir eine Bewertung der CO2-Bilanz von Lieferant:innen vornehmen, auf die 80% des Einkaufsvolumens entfallen. Ebenso wollen wir sicherstellen, dass 100% der Lieferant:innen, auf die 80% des Einkaufsvolumens entfallen, bis 2030 Ziele zur Verringerung des CO2-Ausstoßes festgelegt haben. Dies steht im Einklang mit unserer Verpflichtung, bis 2050 zu einem Unternehmen mit Netto-Null-Emissionen zu werden. Dieses Commitment bezieht sich nicht nur auf die Emissionen aus unserer eigenen Geschäftstätigkeit, sondern auch auf die Emissionen aus unserem Produktportfolio und andere Emissionen entlang der Wertschöpfungskette. Daher verpflichten wir uns zur Zusammenarbeit mit unseren Lieferant:innen und Kund:innen, um die Emissionen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu reduzieren.

2025

Bewertung des CO2-Fußabdrucks für 80% des Einkaufsvolumens

2030

100% der Lieferant:innen, auf die 80% des Einkaufsvolumens entfallen, haben CO2-Reduktionsziele umgesetzt

Absolutes Ziel

Aktivitäten der Wertschöpfungskette

Vorgelagerte Wertschöpfungskette – Lieferanten der ersten Stufe

Im Umfang enthalten

Lieferanten, die gemäß Beschaffungsrichtlinie in den Aufgabenbereich der Einkaufsabteilung fallen

Nicht im Umfang enthalten

All suppliers that are not within Procurement scope, according to Procurement Directive

Geografische Abdeckung

Group-wide

Bezugsjahr

2021

Bezugswert in %

33

[MDR-T-80f] Dieser KPI wurde eingeführt, um die Genauigkeit und Transparenz der Scope-3-Emissionen aus erworbenen Waren und Dienstleistungen zu verbessern. Wir haben uns für den 80/20-Ansatz entschieden und konzentrieren uns auf die Lieferant:innen, auf die 80% des Einkaufsvolumens entfallen, um die Wirkung zu maximieren. [MDR-T-80i] Im Jahr 2024 wurden keine Änderungen an diesem Ziel oder den entsprechenden Kennzahlen vorgenommen.

Stand 2024:

[MDR-T-80j] 100% der Lieferant:innen, auf die mehr als 80% des Einkaufsvolumens entfallen, konnten zur Bewertung ihres CO2-Fußabdrucks sowie zur Definition und Durchführung gemeinsamer Initiativen zur Verringerung der CO2-Emissionen verpflichtet werden. Dieses Ziel wird jährlich überprüft.

Themenfilter

Ergebnisse