Die Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorgane von OMV sind von entscheidender Bedeutung für die Sicherstellung eines ethischen Geschäftsverhaltens im Konzern. Der Vorstand legt die ethischen Standards von OMV fest und hält diese aufrecht, während sowohl der Vorstand als auch der Aufsichtsrat die oberste Verantwortung für die Sicherstellung des ethischen Verhaltens von OMV bei gleichzeitiger wirtschaftlicher Wertschöpfung tragen. Die Mitglieder dieser Gremien verfügen über fundierte Kenntnisse in Fragen der Unternehmenspolitik, da sie vom Compliance-Team umfassend zu allen relevanten Compliance-Themen geschult werden. Dazu gehört auch, dass die Mitglieder des Vorstands Teil der Zielgruppe des E-Learning-Programms für Geschäftsethik und der Onboarding-Schulungen zum Thema Compliance sind. Darüber hinaus gibt es regelmäßige Meetings mit dem Gesamtvorstand und jedem einzelnen Vorstandsmitglied, regelmäßige Sitzungen des Prüfungsausschusses mit dem Aufsichtsrat sowie Meetings mit dem:der Aufsichtsratsvorsitzenden, bei denen Compliance-Belange berichtet und erörtert werden.
Die Zuständigkeit für das Management der IROs im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Auswirkungen und Geschäftsgrundsätzen ist nicht zentral angesiedelt, sondern über verschiedene Abteilungen verteilt. So wird zum Beispiel unser Compliance-Management-System konzernweit durch die Zusammenarbeit zwischen zentralen Managementfunktionen und lokalen Verantwortlichen in allen Ländern umgesetzt, in denen OMV tätig ist. Das Thema Steuern und die damit verbundenen Risiken werden von der Steuerabteilung (Teil des Konzernbereichs Finanzen) betreut und vom:von der CFO und dem Aufsichtsrat überwacht. Mit der Einhaltung der Steuervorschriften im Allgemeinen sind die Finanzmanager:innen befasst. Auf Ebene der Rechtspersönlichkeiten sind dafür lokale Steuerverantwortliche, gemeinsam genutzte Dienstleistungszentren oder externe Steuerberatungsunternehmen zuständig. Die Tax-Compliance-Funktionen und -Abteilungen berichten an den:die CFO von OMV. Mehr dazu finden Sie im Abschnitt Wirtschaftliche Auswirkungen. Die Verantwortung für die Definition und Verankerung unserer Unternehmenskultur im Unternehmen liegt beim „People & Culture“-(P&C-)Team, das direkt an den:die Senior Vice President (SVP) P&C des OMV Konzerns berichtet. Die endgültige Genehmigung der Werte und Richtlinien, die unsere Unternehmenskultur bestimmen, liegt beim Vorstand. Mehr dazu finden Sie im Abschnitt S1 Arbeitskräfte des Unternehmens.
Die Unternehmensleitung verpflichtet sich, einen ethischen, von Vertrauen und Integrität geprägten Standard in unserem Tagesgeschäft zu etablieren und zu pflegen. Die Mitglieder unseres Senior Managements unterzeichnen eine Compliance-Erklärung, um zu bestätigen, dass ihr Verhalten dem Code of Business Ethics entspricht. Neue Mitglieder des Senior Managements werden überdies zu Beginn ihrer Tätigkeit vom Compliance-Team persönlich über die Integritätsstandards von OMV informiert. Darüber hinaus müssen alle Führungskräfte und Arbeitnehmer:innen in besonders exponierten Positionen einmal im Jahr eine Erklärung zu Interessenkonflikten und zur Einhaltung der Geschäftsethik unterzeichnen.