Bilanzierungsgrundsätze
Langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen werden als zu „Veräußerungszwecken gehalten“ klassifiziert, wenn ihr Buchwert durch Verkauf und nicht durch fortgesetzte Nutzung realisiert werden soll. Voraussetzung für diese Klassifikation ist, dass der Verkauf als sehr wahrscheinlich eingeschätzt wird und der Vermögenswert bzw. die Gruppe von Vermögenswerten im derzeitigen Zustand zur sofortigen Veräußerung verfügbar ist. Bei OMV werden diese Voraussetzungen üblicherweise als nicht erfüllt angesehen, solange sie keine verbindlichen Angebote von interessierten Parteien bekommen hat.
Langfristige Vermögenswerte und Gruppen von Vermögenswerten, die als zu „Veräußerungszwecken gehalten“ klassifiziert werden, werden mit dem niedrigeren Betrag aus Buchwert und beizulegendem Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten bewertet. Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte, die als zur Veräußerung gehalten klassifiziert wurden, werden nicht mehr planmäßig abgeschrieben, und Anteile an Gemeinschafts- und assoziierten Unternehmen werden nicht mehr at-equity bilanziert.
In EUR Mio |
|
|
---|---|---|
|
Energy |
OMV Konzern |
|
|
|
|
2024 |
|
Immaterielle Vermögenswerte |
31 |
31 |
Sachanlagen |
385 |
385 |
Langfristiges Vermögen |
416 |
416 |
Vorräte |
2 |
2 |
Sonstige Vermögenswerte |
7 |
7 |
Kurzfristiges Vermögen |
9 |
9 |
Summe Aktiva |
425 |
425 |
Rückstellungen für Rekultivierungsverpflichtungen |
2 |
2 |
Sonstige Verbindlichkeiten |
18 |
18 |
Langfristige Verbindlichkeiten |
19 |
19 |
Sonstige Verbindlichkeiten inkl. Rückstellungen |
37 |
37 |
Kurzfristige Verbindlichkeiten |
37 |
37 |
Summe Verbindlichkeiten |
56 |
56 |
In EUR Mio |
|
|
|
---|---|---|---|
|
SapuraOMV |
Jemen |
|
|
Energy |
OMV Konzern |
|
|
|
||
|
2023 |
||
Immaterielle Vermögenswerte |
272 |
– |
272 |
Sachanlagen |
1.059 |
8 |
1.067 |
Sonstige Vermögenswerte inkl. latenter Steuern |
4 |
2 |
6 |
Langfristiges Vermögen |
1.335 |
10 |
1.345 |
Vorräte |
1 |
21 |
22 |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen |
30 |
0 |
30 |
Sonstige Vermögenswerte |
153 |
31 |
184 |
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente |
88 |
3 |
91 |
Kurzfristiges Vermögen |
272 |
55 |
327 |
Summe Aktiva |
1.607 |
65 |
1.671 |
Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen |
– |
15 |
15 |
Rückstellungen für Rekultivierungsverpflichtungen |
6 |
– |
6 |
Sonstige Verbindlichkeiten inkl. Rückstellungen |
0 |
10 |
10 |
Latente Steuern |
319 |
– |
319 |
Langfristige Verbindlichkeiten |
325 |
25 |
351 |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen |
208 |
9 |
217 |
Rückstellungen für Rekultivierungsverpflichtungen |
2 |
– |
2 |
Sonstige Verbindlichkeiten inkl. Rückstellungen |
36 |
17 |
52 |
Kurzfristige Verbindlichkeiten |
245 |
26 |
271 |
Summe Verbindlichkeiten |
571 |
51 |
622 |
Energy
Am 9. Dezember 2024 wurde der Verkauf des 50-prozentigen Anteils von OMV an der malaysischen SapuraOMV Upstream Sdn. Bhd. an TotalEnergies abgeschlossen. Weitere Informationen befinden sich in der Anhangangabe 4 – Signifikante Änderungen in der Konzernstruktur.
OMV hat in 2024 beschlossen, den Verkauf der Gesellschaften in Jemen nicht weiter zu verfolgen, und folglich wurden diese wieder von den zur Veräußerung gehaltenen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten zurückgegliedert.
Ein Veräußerungsprozess für einen Öl- und Gasvermögenswert im Geschäftsbereich Energy wurde in 2024 initiiert und führte somit zu einer Umgliederung auf „zu Veräußerungszwecken gehalten“. Basierend auf dem beizulegenden Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten wurde eine Wertminderung in Höhe von EUR 125 Mio erfasst. Zum 31. Dezember 2024 bezogen sich die zu Veräußerungszwecken gehaltenen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten zur Gänze auf diesen Veräußerungsprozess.