Investitionen (CAPEX)1

Gesamte Investitionen

In EUR Mio

Gesamte Investitionen (Balkendiagramm)Gesamte Investitionen (Balkendiagramm)

Die Investitionen in Chemicals sanken erheblich auf EUR 1.081 Mio (2023: EUR 1.345 Mio). Während 2024 die Übernahme des Unternehmens Integra Plastics AD beinhaltete, wurde 2023 durch einen Kapitalzuschuss an Baystar, die Akquisition der Rialti S.p.A. sowie organische Investitionen im Stickstoffgeschäft vor dessen Veräußerung im Juli 2023 beeinflusst. Organische Investitionen fanden 2024 neben den üblichen laufenden Geschäftsinvestitionen im Wesentlichen im Zuge der Errichtung einer neuen PDH-Anlage in Kallo (Belgien) durch Borealis, der Errichtung der Sortieranlage für chemisches Recycling in Walldürn (Deutschland) und der Errichtung der ReOil®-Anlage in Schwechat (Österreich) sowie zur Förderung des Wachstums bei Spezialprodukten statt.

Die Investitionen in Fuels & Feedstock beliefen sich auf EUR 980 Mio (2023: EUR 984 Mio). Die Investitionen waren im Jahr 2023 aufgrund von höheren Investitionen in die Co-Processing-Anlage in Schwechat und Generalüberholungen in den Raffinerien Schwechat und Petrobrazi geringfügig höher, ungeachtet des Erwerbs von Tankstellen in Österreich für den gewerblichen Straßentransport in Q3/24. Die organischen Investitionen umfassten neben den gewöhnlichen laufenden Geschäftsinvestitionen im Wesentlichen Investitionen in die Aromaten-Anlage und die SAF/HVO-Anlage, einschließlich Elektrolyseuren, in Petrobrazi, sowie Investitionen in das Ladenetz für Elektrofahrzeuge.

Die Investitionen in Energy einschließlich aktivierter E&A-Ausgaben wurden 2024 signifikant auf EUR 1.972 Mio gesteigert (2023: EUR 1.582 Mio). Ursächlich dafür waren hauptsächlich die verstärkten Aktivitäten beim Projekt Neptun Deep in Rumänien. Organische Investitionen wurden 2024 vorwiegend für Projekte in Rumänien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Norwegen getätigt. Die Explorationsausgaben, die sich vor allem auf Aktivitäten in Norwegen, Rumänien und Österreich bezogen, beliefen sich im Jahr 2024 auf EUR 229 Mio und waren damit niedriger als das Niveau von EUR 248 Mio im Jahr 2023.

Die Überleitung von den gesamten Investitionen zu den Investitionen laut Cashflow-Rechnung ist folgender Tabelle zu entnehmen:

Investitionen

In EUR Mio

 

 

 

 

2024

2023

Investitionen gesamt

4.101

3.965

3%

+/– sonstige Anpassungen

–51

–14

–264%

– Investitionen in Finanzanlagen

–350

–215

–63%

Zugang lt. Anlagespiegel (immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen)

3.699

3.736

–1%

+/– Anpassungen zur Cashflow-Rechnung1

–186

–248

25%

Zahlungswirksame Investitionen in immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen

3.513

3.487

1%

+ Zahlungswirksame Investitionen, Ausleihungen und sonstige Finanzanlagen

605

635

–5%

+ Erwerb von einbezogenen Unternehmen und Geschäftseinheiten abzüglich liquider Mittel

199

52

283%

Investitionen laut Cashflow-Rechnung

4.317

4.174

3%

1

Umfasst unter anderem neue Leasingverträge, Investitionen in zu Veräußerungszwecken gehaltenes Vermögen und nicht zahlungswirksame Änderungen.

1 Enthalten auch Akquisitionen sowie Investitionen in at-equity bewertete Beteiligungen und andere Beteiligungen; bereinigt um aktivierte Rekultivierungskosten, nicht fündige Explorationsbohrungen, Fremdkapitalkosten sowie weitere nicht als Investitionen definierte Zugänge

E&A
Exploration & Evaluierung
HVO
Hydrotreated vegetable oil; hydriertes Pflanzenöl
PDH
Propane dehydrogenation; ein Propylen-Produktionsprozess
SAF
Sustainable Aviation Fuel; nachhaltiger Flugkraftstoff

Themenfilter

Ergebnisse