Klicken Sie auf einen der Pins, um mehr über die Region zu erfahren
Filtern Sie die Pins nach Geschäftsfeldern


-
Chemicals Präsenz1
Amerikas
1 Die Präsenz von Chemicals umfasst die Petrochemiepräsenz der OMV sowie die Produktionsstandorte, Vertriebsbüros und Logistikhubs von Borealis und Borouge. Borealis hält eine 36%-Beteiligung an Borouge plc und eine 50%-Beteiligung an Bayport Polymers LLC (Baystar™).
Mehr über Chemicals erfahren -
Chemicals Präsenz1
Europa
1 Die Präsenz von Chemicals umfasst die Petrochemiepräsenz der OMV sowie die Produktionsstandorte, Vertriebsbüros und Logistikhubs von Borealis und Borouge. Borealis hält eine 36%-Beteiligung an Borouge plc und eine 50%-Beteiligung an Bayport Polymers LLC (Baystar™).
Mehr über Chemicals erfahren -
Chemicals Präsenz1
Mittlerer Osten und Afrika
1 Die Präsenz von Chemicals umfasst die Petrochemiepräsenz der OMV sowie die Produktionsstandorte, Vertriebsbüros und Logistikhubs von Borealis und Borouge. Borealis hält eine 36%-Beteiligung an Borouge plc und eine 50%-Beteiligung an Bayport Polymers LLC (Baystar™).
Mehr über Chemicals erfahren -
Chemicals Präsenz1
Asien & Pazifik
1 Die Präsenz von Chemicals umfasst die Petrochemiepräsenz der OMV sowie die Produktionsstandorte, Vertriebsbüros und Logistikhubs von Borealis und Borouge. Borealis hält eine 36%-Beteiligung an Borouge plc und eine 50%-Beteiligung an Bayport Polymers LLC (Baystar™).
Mehr über Chemicals erfahren -
-
-
-
Energy – Exploration & Production Präsenz
Mittel- und Osteuropa
1 Nur Exploration.
Mehr über Exploration & Production erfahren -
Energy – Exploration & Production Präsenz
Rest der Welt1
1 Rest der Welt: Abgesehen von den Kernregionen ist OMV in Neuseeland aktiv. Das Unternehmen erklärte hingegen seinen Rückzug aus dem Jemen und veräußerte 2024 seine malaysischen Assets.
2 Nur Exploration.
Mehr über Exploration & Production erfahren -
-
Energy – Gas Marketing & Power Präsenz
Mittel- und Osteuropa
Mehr über Gas Marketing & Power erfahren
Klicken Sie auf einen der Pins, um mehr über die Region zu erfahren
Filtern Sie die Pins nach Geschäftsfeldern
-
€7,2 Mrd
Österreich
-
€6,0 Mrd
Rumänien
-
€5,4 Mrd
Deutschland
-
€11,4 Mrd
Restliches Europa
-
€4,0Mrd
Rest der Welt
Chemicals
Im Geschäftsbereich Chemicals zählt OMV zu den weltweit führenden Anbietern von fortschrittlichen und kreislauforientierten Polyolefinlösungen mit Gesamtverkaufsmengen von 6,3 Mio t im Jahr 2024. Zudem ist OMV ein europäischer Marktführer bei Basischemikalien und im Kunststoffrecycling. Gemeinsam mit Borealis und den zwei Joint Ventures Borouge (mit ADNOC in den VAE und Singapur) und Baystar™ (mit TotalEnergies in den USA) bietet das Unternehmen Kunden auf der ganzen Welt Produkte und Dienstleistungen an.
Fuels & Feedstock
Im Geschäftsbereich Fuels & Feedstock betreibt OMV drei Raffinerien in Europa: Schwechat (Österreich) und Burghausen (Deutschland), die beide über eine integrierte Petrochemieproduktion verfügen, sowie die Raffinerie Petrobrazi (Rumänien). Zusätzlich hält OMV jeweils 15% an ADNOC Refining und ADNOC Global Trading in den VAE. OMV verfügt über eine globale Raffineriekapazität von rund 500 kbbl/d. Die Kraftstoff- und sonstigen Verkaufsmengen in Europa beliefen sich 2024 auf 16,2 Mio t und das Retail-Netz umfasste Ende 2024 1.702 Tankstellen in acht europäischen Ländern.
Energy
Im Geschäftsbereich Energy ist OMV in Explorations-, Erschließungs- und Förderungsprojekten von Rohöl und Erdgas in den drei Kernregionen Nord, Mittel- und Osteuropa, sowie Süd aktiv. Die Aktivitäten umfassen auch den gesamten Gasbereich und das Low-Carbon-Geschäft. Die Tagesproduktion von Kohlenwasserstoffen belief sich 2024 auf 340 kboe/d, wobei der Anteil an Flüssigprodukten etwas höher war als der an Erdgas. Im Bereich Gas Marketing & Power handelt und vermarktet OMV Erdgas und Strom in mehreren europäischen Ländern, er umfasst auch das LNG-Geschäft. Zudem ist OMV zu 65% am Central European Gas Hub (CEGH) beteiligt und betreibt Erdgasspeicher mit einer Kapazität von rund 30 TWh in Österreich und Deutschland sowie ein Gaskraftwerk in Rumänien. Das Low-Carbon-Geschäft konzentriert sich auf Geothermie, erneuerbare Energien sowie Lösungen zur Abscheidung und Speicherung von CO2 (Carbon Capture and Storage; CCS).