Glossar A Ausschüttungsgrad %-Verhältnis der Dividende je Aktie zum Ergebnis je Aktie B bbl Barrel (Fass zu zirka 159 Liter) bbl/d Barrel pro Tag bcf Milliarde Standard-Kubikfuß (cf) BIP Bruttoinlandsprodukt boe Barrel Öläquivalent boe/d Barrel Öläquivalent pro Tag C CAGR Compounded Annual Growth Rate; durchschnittliche jährliche Wachstumsrate CAPEX Capital Expenditure; Investitionen CCS Ergebnis je Aktie vor Sondereffekten Das CCS Ergebnis je Aktie vor Sondereffekten wird wie folgt berechnet: den Aktionären zuzurechnender CCS Jahresüberschuss vor Sondereffekten dividiert durch die durchschnittlich gewichtete Aktienanzahl. CCS Operatives Ergebnis vor Sondereffekten Operatives Ergebnis vor Sondereffekten, bereinigt um Sondereffekte und CCS EffekteDas Konzern CCS Operative Ergebnis vor Sondereffekten stellt die Summe des CCS Operativen Ergebnisses vor Sondereffekten von Refining & Marketing, der Operativen Ergebnisse vor Sondereffekten der anderen Geschäftsbereiche und des berichteten Konsolidierungseffekts, bereinigt um Änderungen von Wertberichtigungen – falls der Nettoveräußerungswert der Vorräte geringer ist als die Anschaffungskosten –, dar. CCS ROACE vor Sondereffekten Der CCS Return On Average Capital Employed vor Sondereffekten wird wie folgt berechnet: NOPAT, bereinigt um Nach-Steuer-Effekte von Sondereffekten und CCS Effekten, dividiert durch durchschnittlich eingesetztes Kapital (auf rollierender Basis, als Durchschnitt der letzten vier Quartale; in %). CCS/CCS Effekte/Lagerhaltungsgewinne/-verluste Current Cost of Supply; zu aktuellen BeschaffungskostenLagerhaltungsgewinne und -verluste stellen die Differenz zwischen den Umsatzkosten zu aktuellen Beschaffungskosten und den Umsatzkosten auf Basis der gleitenden Durchschnittsmethode nach Anpassung jeglicher Wertberichtigungen – falls der Nettoveräußerungswert der Vorräte geringer ist als die Anschaffungskosten – dar. In volatilen Energiemärkten kann die Ermittlung der Kosten von verkauften Mineralölerzeugnissen basierend auf historischen Werten (zum Beispiel gleitenden Durchschnittskosten) zu verzerrenden Effekten der berichteten Ergebnisse (Operatives Ergebnis, Jahresüberschuss etc.) führen. Der als CCS Effekt offengelegte Wert stellt die Differenz zwischen dem in der Gewinn- und Verlustrechnung für Vorräte erfassten Betrag auf Basis der Durchschnittsmethode (angepasst um Wertminderungen, bezogen auf den Nettoveräußerungswert) und dem zu aktuellen Beschaffungskosten bewerteten Betrag dar. Die aktuellen Beschaffungskosten werden monatlich auf Basis von Daten der Versorgungs- und Produktionssysteme auf Ebene des Bereichs Refining & Marketing berechnet. CEE Mittel- und Osteuropa CEGH Central European Gas Hub cf Standard-Kubikfuß (16 °C/60 °F) C&M Geschäftsbereich Chemicals & Materials D Den Aktionären zuzurechnender CCS Jahresüberschuss vor Sondereffekten Den Aktionär:innen zuzurechnender Jahresüberschuss, bereinigt um Nach-Steuer-Effekte von Sondereffekten und CCS Effekten E ECL Erwartete Kreditausfälle Eigenkapitalquote %-Verhältnis Eigenkapital zu Gesamtkapital Eingesetztes Kapital Eigenkapital inklusive Anteilen anderer Gesellschafter, zuzüglich Nettoverschuldung E&P Geschäftsbereich Exploration & Production EPSA Exploration and Production Sharing Agreement; Explorations- und Produktionsteilungsvertrag Ergebnis je Aktie Den Aktionär:innen zuzurechnender Jahresüberschuss dividiert durch die durchschnittliche gewichtete Aktienanzahl F F&F Geschäftsbereich Fuels & Feedstock FVOCI Beizulegender Zeitwert mit Wertänderungen durch das sonstige Ergebnis FVTPL Beizulegender Zeitwert mit Wertänderungen im Gewinn oder Verlust FX Fremdwährungswechselkurs G G2P Gas-to-Power H HSSE Health, Safety, Security, and Environment; Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz HV Hauptversammlung I IASs International Accounting Standards IFRSs International Financial Reporting Standards J Jahresüberschuss Nettogewinn bzw. Nettoverlust nach Zinsen und Steuern K kbbl/d Tausend Barrel pro Tag kboe Tausend Barrel Öläquivalent kboe/d Tausend Barrel Öläquivalent pro Tag Kb&S Konzernbereich und Sonstiges km2 Quadratkilometer KPI Key Performance Indicator; Leistungskennzahl, Schlüsselindikator KStG Körperschaftssteuergesetz L Leverage-Grad %-Verhältnis Nettoverschuldung zu Eingesetztes Kapital LNG Liquefied Natural Gas; Flüssigerdgas LTIR Lost-Time Injury Rate; Häufigkeit der Arbeitsunfälle mit Ausfallzeit pro 1 Mio Arbeitsstunden M m3 Normalkubikmeter (0°C/32°F) Min Minute Mio Million, Millionen MPPH Mubadala Petroleum and Petrochemicals Holding Company L.L.C Mrd Milliarde, Milliarden MW Megawatt MWh Megawattstunde N n.a. Not available; Wert nicht verfügbar n.m. Not meaningful; Wert nicht aussagefähig Net assets Immaterielle Vermögenswerte, Sachanlagen, at-equity bewertete Beteiligungen, Anteile an sonstigen Unternehmen, Ausleihungen an at-equity bewertete Beteiligungen, Summe Net Working Capital, abzüglich Rückstellungen für Rekultivierungsverpflichtungen Nettoverschuldung Verzinsliche Finanzverbindlichkeiten inklusive Anleihen und Finanzierungsleasing, abzüglich liquider Mittel NGL Natural Gas Liquids; Erdgas, das in flüssiger Form bei der Förderung von Kohlenwasserstoffen auftritt NOPAT Net Operating Profit After Tax; Jahresüberschuss + Nettozinseffekt aus Finanzierungsaktivitäten – Steuereffekt auf den Nettozinseffekt aus FinanzierungsaktivitätenNOPAT ist eine Kennzahl, die das finanzielle Unternehmensergebnis nach Steuern unabhängig von der Finanzierungsstruktur einer Firma zeigt. O ÖBAG Österreichische Beteiligungs AG OECD Organisation for Economic Cooperation and Development; Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ÖCGK Österreichischer Corporate Governance Kodex OTC Over-the-counter P Pearl Pearl Petroleum Company Limited R R&M Geschäftsbereich Refining & Marketing ROACE Return On Average Capital Employed; %-Verhältnis NOPAT zu durchschnittlich eingesetztem Kapital ROE Return On Equity; %-Verhältnis Jahresüberschuss/-fehlbetrag zu durchschnittlichem Eigenkapital RRR Reserve Replacement Rate; Reservenersatzrate; Gesamtveränderung der Reserven exklusive Produktion, dividiert durch Gesamtproduktion S Sondereffekte Sondereffekte sind Aufwendungen und Erträge, die separat offengelegt werden, da sie nicht der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit zuzurechnen sind. Diese Effekte werden separat ausgewiesen, um es Investor:innen zu ermöglichen, die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des OMV Konzerns besser zu verstehen und zu beurteilen. T t Tonne toe Tonne Öläquivalent TSR Total Shareholder Return; Aktienrendite TWh Terawattstunde U UGB Österreichisches Unternehmensgesetzbuch Umsatzerlöse Umsatzerlöse ausgenommen Mineralölsteuer V VAE Vereinigte Arabische Emirate Verschuldungsgrad Gearing Ratio; %-Verhältnis Nettoverschuldung zu Eigenkapital Z ZGE Zahlungsmittelgenerierende Einheit